Manchmal gibt es Lebenssituationen da gerät das Familiensystem ins Wanken. "Der Haussegen hängt schief". Verzweiflung, Hilflosigkeit und das Gefühl keinen Einfluss mehr zu haben, können entstehen.
Probleme können auftreten, wenn ein Kind in die Pubertät kommt und sich eine Verhaltensauffälligkeit zeigt. Aber auch nach Schicksalsschlägen, Zeiten des Umbruches oder Erkrankungen eines Familienmitglieds kann eine Familientherapie hilfreich sein.
Eine Familientherapie kann u.a. hilfreich sein, wenn:
In der Familientherapie arbeite ich vor allem lösungs- und ressourcenorientiert. Dabei berücksichtige ich stets das Ziel der einzelen Personen als auch das große gemeinsame Familienziel.